Wappen der Gemeinde Lindewitt
Wappen der Gemeinde Lindewitt

Windkraft für die Bürger

Am 21.07.2011 hat sich in der Gemeinde Lindewitt die Bürgerwindkraft Lindewitt GmbH & Co. KG gegründet, um den Bürgern Beteiligungen an neuen Windkraftanlagen zu ermöglichen. 390 Personen haben das Angebot wahrgenommen und sind an der Bürgerwindkraft Lindewitt GmbH & Co. KG als Kommanditisten beteiligt. Durch die hohe Anzahl der interessierten Bürger konnte die Mindesteinlage sehr niedrig gehalten werden.

Weniger ist Mehr

Bei den Projekten in der Gemeinde Lindewitt handelt es sich vornehmlich um Repowering, d.h. kleinere Anlagen werden abgebaut und durch weniger, wesentlich leistungsstärkere Anlagen ersetzt. Durch die Bürgerwindkraft Lindewitt GmbH & Co. KG werden deren Kommanditisten an der resultierenden Mehrleistung der Windparks beteiligt.

Eine Windkraftanlage im Bau
Blühende Rapspflanzen vor Windkraftanlagen im Hintergrund

Optimale Flächennutzung

In Kooperation mit den Altbetreibern der Windparks und deren beauftragten Planungsbüros arbeiten die zwei Geschäftsführer sowie die weiteren drei Mitgesellschafter der Bürgerwindkraft Verwaltungs GmbH an der Umsetzung der Projekte.

Durch diese Zusammenarbeit wurde die Anzahl der Windkraftanlagen im Gemeindegebiet bereits erheblich reduziert. Durch die gute Kooperation mit und zwischen den Altbetreibern wurden die verfügbaren Flächen optimal überplant und ein einheitlicheres Bild der Windparks erreicht.